Passepartouts
Passepartouts sind bei vielen Bildern ein unverzichbarer Teil der Einrahmung.
Wozu ein Passepartout gut ist, welche Arten von Passepartouts es gibt, wie man ein Passepartout gestalten kann, was ein Passepartout kostet, daß ist Thema der unten stehenden Seiten.
Außerdem werden noch Beispiele von Passepartouts gezeigt.
Aber was ist überhaupt ein Passepartout?
Der Begriff Passepartout kommt aus dem Französischen und setzt sich aus passer ("hindurchgehen") und partout ("überall") zusammen. Gemeint ist damit im Einrahmungsbereich ein das Bild umgebender Rand - meistens aus Pappe - der Bild und Rahmen voneinander trennt. Ein Passepartout ist also ein Stück Pappe oder ein anderes Material mit einem oder mehreren Auschnitten.Passepartout-Themen

Wozu ein Passepartout?
Bei vielen Einrahmungen spielt ein Passepartout für den Schutz und die Präsentation eines Bildes eine ganz wesentliche Rolle. Mehr dazu

Passepartout-Übersicht - Farben und Oberflächen
Übersicht über Größen, Farben, Qualitäten erhältlicher Passepartouts Mehr dazu

Passepartout-Gestaltung
Bei der Passepartoutgestaltung gibt es sehr viele Möglichkeiten, angefangen mit der Größe, den Proportionen, der Farbe und zusätzlichen gestalterischen Möglichkeiten. Mehr dazu

Passepartout-Beispiele
Bei vielen Einrahmungen spielt ein Passepartout für den Schutz und die Präsentation eines Bildes eine ganz wesentliche Rolle. Mehr dazu

Passepartout-Preise
Was kostet ein Passepartoutzuschnitt? Mehr dazu