Ihre Vorteile bei Rahmen-Vogt

Flexibilität
Wir fertigen von Meterwaren, einfachen Naturholzrahmen bis zum aufwendigen Vergolderrahmen die meisten Rahmen und Leisten selber. mehr dazu

Beratung
Seit vielen Jahren sind wir für unsere kompetente und ausführliche Beratung bekannt. Kommen Sie vorbei! mehr Infos
Moderate Preise
Wie wir von Kunden immer wieder erfahren, sind unsere Preise im Vergleich bei gleicher Leistung sehr moderat.mehr Infos

Erreichbarkeit
Zentrale Lage im westlichen Ruhrgebiet, über die A40, die A3 und andere große Straßen zu erreichen. Sie können auf unserem Hof parken.mehr erfahren
Setzen Sie sich mit Rahmen-Vogt in Verbindung

Senden Sie uns eine Email!
Entweder über unser Emailformular oder über Ihr Emailprogramm an rahmen@vogt-mh.de

Rufen Sie uns an!
Telefonnummer der Rahmenabteilung: 0208-473545, Telefax: 0208 448528, Dienstags bis Freitags 10-18.30 Uhr, Samstags 10-14 Uhr

Kommen Sie vorbei!
AKtienstr. 46, 45473 Mülheim, Anfahrt, Öffnungszeiten
Eine Auswahl unserer Angebote und Leistungen für Sie

Einrahmungen aller Art
Komplette Einrahmungen mit allem Drum und dran, von der Bilderleiste über das Bilderglas bis zum Passepartout, Aufspannen oder Aufziehen des Bildes und aller anderen notwendigen Arbeiten. mehr Infos

Bilderrahmen- und Leistenanfertigung
Sie können bei uns Bilderrahmen in der von Ihnen gewünschten Größe bestellen. Es ist sogar ohne Weiteres möglich, auch viele Leistenprofile nach Ihren Vorstellungen anzufertigen. mehr Infos

Vergolderrahmen
In unserer Vergolderwerkstatt werden von Meisterinnenhand wertvolle Vergolderrahmen nach jahrhunderte alten Rezepturen hergestellt, sowohl mit klassischen als auch modernen Aussehen. mehr Infos

Passepartoutzuschnitt
Wir schneiden unsere Passepartouts in den für das Bild optimalen Proportionen und Farben selber. Dabei können Sie aus einer großen Anzahl von Passepartoutarten wählen. mehr Infos

Bilderglas im Zuschnitt
Mehrere Arten von Bilderglas stehen bei uns zur Auswahl: Normalglas, ein verbessertes
Antireflexglas, Museumsglas und Plexiglas.
mehr Infos

Unsere Shops
Rahmenkunst in unseren Shops aussuchen und bestellen Shoppen!

Verkauf von Nielsen-Rahmen
Nielsen-Wechselrahmen und Rahmen aus Nielsen-Leisten können Sie bei uns erwerben. Zu den Nielsen-Produkten

Weitere Angebote und Leistungen
Verkauf von Bilderleisten-Meterware, Aufspannen von Leinwandbildern, Anfertigung von Leerrahmen auf Maß
Was rahmen wir alles ein?
Fotos Gemälde Aquarelle Pastellbilder Spiegel Objekte Graphik Radierungen Holzschnitte Linolschnitte Siebdrucke Lithographien Radierungen Collagen Stickereien Seidenbilder Landkarten Urkunden, Meisterbriefe Zeichnungen MischtechnikenHäufig gestellte Fragen

Warum rahmt man ein Bild ein?

Was ist ein Passepartout?

Was ist eine Schattenfuge?

Welche Bildergläser gibt es?

Was ist und wozu dient eine Abstandhalterleiste?

Was ist eine Einlegeleiste?
Ausgewählte Ausstellungen in Mülheim, Essen und Umgebung
Ausstellung Daniel Traub in der Ruhr Gallery

Zum 110. Geburtstag des Mülheimer Künstlers Daniel Traub findet in der Ruhr Gallery eine Ausstellung vom 6.1. bis zum 31.10.2019 über Leben und Werk statt.
Ausstellung The Coke Side of Art in der Galerie Frank Schlag in Essen

Anläßlich des neunzigjährigen Jubiläums von Coca-Cola in Deutschland präsentiert die Galerie Frank Schlag in Essen vom Samstag den 12.10.2019 bis zum 27.11.2019 die Ausstellung The Coke Side of Art mit ausgewählten Werken von bekannten Künstlern zum Thema sowie 400 VERSCHIEDENE Coca-Cola-Glasflaschen aus 100 Ländern.
Künstlergeschichten nicht nur aus Mülheim
Carl Altena
Einer der bekanntesten Mülheimer Maler, dessen Werke aus den 1940er bis 1970er Jahren von vielen Mülheimern geschätzt werden.

Hans-Georg Strauch
Hans-Georg Strauch arbeitete ab mehreren Mülheimer Schulen als Werklehrer und sein Werk stammt aus den Jahren von 1950 bis 1991. Außerdem ist er einer der Mitbegründer von Rahmen-Vogt.

Helmut Lankhorst
Helmut Lankhorst, Träger des Ruhrpreises, hat Bilder hinterlassen, die aus den Jahren von ca. 1940 bis 1978 stammen. Darunter sind auch einge Bilder mit Mülheimer Motiven.

Hans Fischer
Hans Fischer lebte und arbeitete nach seiner Flucht aus Ostpreußen bis zu seinem Tode in Mülheim a.d. Ruhr
